

Liebegger Infopfad
Das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg, der Schlossverein Liebegg, Aargau Tourismus sowie die Ortsbürgergemeinde und der Forstbetrieb Region Aarau bilden die Trägerschaft des Infopfades Liebegg. Dank der finanziellen Unterstützung des Swisslos-Fonds konnte dieses Projekt im Sommer 2012 umgesetzt werden.
Die zwölf dreiteiligen Infotafeln informieren interessierte Personen, Konsumenten und Kinder über verschiedene Aspekte der regionalen Land- und Hauswirtschaft sowie über die Schönheit des Liebegger-Taleinschnitts mit dem Schloss, den Sandsteinhöhlen und der Natur.
Flyer Infopfad
Übersichtsplan Liebegger Infopfad
Die Themen-Tafeln
Der Liebegger Infopfad besteht aus folgenden 12 Tafeln:
1. Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
2. Obstbau
3. Hausgarten
4. Biodiversität
5. Mutterkuhhaltung
6. Dirketvermarktung
7. Tierhaltung
8. Erneuerbare Energien
9. Wald
10. Sandsteinhöhlen
11. Schloss Liebegg
12. Ackerbau
Für die Lösungen klicken Sie auf die entsprechende Thementafel.