Betriebsleiterschule
- Die Betriebsleiterschule ist eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Landwirt/-in mit Fachausweis und zum Meisterlandwirt/-in. Sie ist modular aufgebaut, siehe Modulbaukasten
- Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre
- Schulstart ist Mitte Oktober. Der Unterricht findet hauptsächlich im Winterhalbjahr statt, ca. 2 Tage pro Woche von 09.00 - 16.15 Uhr. Weitere Informationen sind im Rahmenstundenplan zu finden.
- Zur Anmeldung benützen Sie bitte das Anmeldeformular
- Flyer Betriebsleiterschule
Landwirt/-in mit Fachausweis (Berufsprüfung)
- Den ersten Teil der Betriebsleiterschule schliessen die Absolventen/-innen mit dem Fachausweis (FA) Landwirt/-in ab.
- Der erfolgreiche Abschluss Landwirt/-in FA berechtigt zur Ausbildung von Lernenden. Lehrmeister besuchen zusätzlich den Berufsbildnerkurs.
- Im Unterricht werden folgende Schwerpunkte gesetzt: Produktionstechnik aktualisieren und vertiefen, Instrumente zur Analyse einzelner Betriebszweige kennenlernen und sich weiterbilden in Marketing und Personalführung.
Meisterlandwirt/-in (Meisterprüfung)
- Die Betriebsleiterschule Teil 2 schliesst mit der Meisterprüfung ab (höhere Fachprüfung). Die erfolgreichen Absolventen/-innen tragen den Titel Meisterlandwirt/-in.
- Der zweite Teil der Betriebsleiterschule vermittelt umfassende Kompetenzen zur Unternehmensführung.
Auskunft und Beratung
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung? Wir helfen Ihnen gerne!

