THA220 - Futterbauflurgang Mutterkuhhaltung

Inhalt

Weide- oder Stallfütterung - wo liegt die optimale Abgrenzung?
Am Flurgang werden folgende Themen genauer betrachtet:
- Leistungsfähige Wiesen für leistungsfähige Kühe: Optimale Grasmischungen für eine Fruchtfolge mit Silomais und Kunstwiese
- Standortangepasste Mischungswahl für die Region Gansingen
- Futterertrag trotz Trockenheit, wie bereite ich mich vor?

Teilnehmende

Interessierte Rindviehhalterinnen und Rindviehhalter

Kursleitung

Spörri Reto

Referenten

Herbert Schmid, LZ Liebegg

Datum

18.04.2023 13:30 - 16:00 Anzahl freie Plätze: 100

Kosten

keine

Ort

Betrieb Adrian Senn, Büren 22, 5272 Gansingen

Anmeldung

Es ist keine Anmeldung am LZ Liebegg erforderlich

zurück