FEB110 - Futterbautreff: Mit einwandfreier Silage zu "tierisch guter" Leistung

Inhalt

Die Qualität von Silage schwankt stärker als man denkt.
Und suboptimales Futter führt unweigerlich zu Leistungseinbussen und beeinträchtigt die Tiergesundheit.
Wir thematisieren hier:

- Bedeutung der Silagequalität für Konservierung, Tiere, Produkte und Umgebung
- Wie steht es um die Silagequalität: Häufige Probleme oder "versteckte Mängel"?
- Silagequalität selber beurteilen
- Grundregeln des Silierens
- Silierbarkeit des Futters
- Einfluss auf Futterverzehr, Futterverwertung, Gesundheit und Milchqualität

Teilnehmende

Interessierte Betriebsleiter und Berater

Kursleitung

Schmid Herbert

Referenten

Esther Sandmeier und Herbert Schmid, Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg

Datum

25.10.2023 19:30 - 21:30 Anzahl freie Plätze: 100

Kosten

CHF 10.- für Dokumentation

Ort

Landi Freiamt, Industriestrasse 3, 5624 Bünzen

Anmeldung

Es ist keine Anmeldung am LZ Liebegg erforderlich

zurück