zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg

Schlussfeier Fachkurs Bäuerin 2025

Den Finaleinzug schon in der Tasche!

LZ Liebegg: 01.07.2025 Schlussfeier Fachkurs Bäuerin

Der Unterschied zwischen der Fussballnati und den Absolventinnen des Fachkurs Bäuerin

Ja es gibt ihn, den einen grossen Unterschied, um den die 23 Absolventinnen des Fachkurs Bäuerin vom ganzen Nati-Team beneidet werden: Mit den erfolgreichen Modulprüfungen haben sich die Absolventinnen den Einzug ins Finale bereits gesichert! Nach zwei Jahren mit intensiven "Trainingseinheiten" machen sie sich auf den Weg, ihren Platz in der Landwirtschaft aktiv zu gestalten. Wenn auch die geforderte Berufspraxis erreicht ist, steht der Zulassung zur eidgenössischen Berufsprüfung, dem Finale eben, nichts mehr im Weg.

Nur wer offen bleibt für Neues, kann die Herausforderungen der Zukunft meistern

Mit dieser Botschaft motivierte Regierungsrat Dr. Markus Dieth die Absolventinnen für ihren weiteren Weg und für lebenslanges Lernen. Mit grossem Respekt vor der Leistung, neben Beruf, Betrieb und Familie zwei Jahre lang eine berufsbegleitende Ausbildung zu absolvieren, hob Regierungsrat Dr. Markus Dieth eine der Rollen der Frauen in der Landwirtschaft hervor: "In einer Zeit, in der das Bewusstsein für gesunde, lokal produzierte Lebensmittel stetig wächst, gewinnt diese Rolle weiter an Bedeutung. Sie sind nicht nur Produzentinnen, sondern auch Botschafterinnen einer nachhaltigen, regionalen Landwirtschaft." Direktor Hansruedi Häfliger betonte besonders, dass sich die Absolventinnen nicht nur Fachwissen angeeignet haben, sondern dieses zusammen mit Herz und Verstand umsetzen werden.

Wertschätzung für das Geleistete und Motivation für die Zukunft

Andrea Hochuli, Präsidentin des Aargauischen Landfrauenverbandes sowie Edith Suter, Vertreterin der Schulkommission des LZ Liebegg, hatten viel Wertschätzung, gute Wünsche und Motivation für die Absolventinnen "im Gepäck". Der fröhliche Beitrag der Klassen in Reimform, samt süsser Überraschung für die Lehrpersonen, und die stimmungsvolle, musikalische Begleitung von Sandra Rippstein und Christoph Heule rundeten den feierlichen Schlusspunkt ab.


Lisa Vogt Altermatt, Lehrgangsleitung
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg

Impressionen

  • 169
  • 147
  • 155
  • 4
  • 39
  • 75
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch