zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg

FAQ

FAQ

Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und startet jeweils Mitte Oktober. Der Unterricht findet hauptsächlich im Winterhalbjahr statt, ca. 2 Tage pro Woche von 09.00 - 16.15 Uhr.

  • Sie sind im Besitz eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses als Landwirt/-in EFZ oder eines verwandten Berufes.
  • Sie können mindestens 24 Monate landwirtschaftliche Praxis nach Abschluss der Grundbildung bis zum 15. April des Jahres der Berufsprüfung (Abgabe Betriebsstudie) vorweisen.
  • Sie sind in der Lage, während den Wintermonaten rund zwei Tage pro Woche den Unterricht zu besuchen.

Die Details zu den Kosten finden Sie hier.

Der Bund fördert die Ausbildung auf Stufe der höheren Berufsbildung und übernimmt 50 % der Ausbildungskosten, wenn Sie eine eidgenössische Berufsprüfung absolvieren.

Die Kostenbeteiligung des Bundes ist unabhängig vom Prüfungserfolg.

Den ersten Teil der Betriebsleiterschule schliessen die Absolventen und Absolventinnen mit dem Fachausweis (FA) Landwirt/-in ab.

Die Betriebsleiterschule Teil 2 schliesst mit der Meisterprüfung ab (höhere Fachprüfung). Die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen tragen den Titel Meisterlandwirt/-in.

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch