zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück

Kartoffelabend für Profis

Erfahren Sie mehr zu den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Anbautechniken im Kartoffelanbau, optimieren Sie Ihre Pflanzenschutz-Strategie und erfahren Sie mehr zur korrekten Lagerung von Kartoffeln. Nutzen Sie die Chance, praxisnahe Einblicke direkt auf dem Kartoffelfeld zu gewinnen und profitieren Sie vom Austausch mit Experten und Kollegen. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihren Kartoffelbetrieb auf das nächste Level.

Kartoffeln Dottikon 140612 klein

Referenten und Themen

  • Matthias Spuler, Betriebsleiter
    gibt Einblicke in seine Kartoffelstrategie
  • Raphael Müller, Lohnunternehmer & Produzent
    vergleicht unterschiedliche Anbautechniken
  • Fabien Curty, Zweifel Chips & Snack AG
    informiert zur Verarbeitung und Backtest
  • Delia Schenk, Andermatt Biocontrol Suisse
    erklärt wie Kartoffeln richtig eingelagert werden
  • Rita Ziltener, LZ Liebegg
    erarbeitet Strategien für den Pflanzenschutz

 

Zeitablauf

19.00 Uhr Begrüssung auf dem Feld (Treffpunkt)
19.10 Uhr Vorstellung Betrieb und Strategie
19.30 Uhr Postenrundgang auf den Feldern
20.45 Uhr Verschiebung auf den Betrieb, gemeinsamer Imbiss und Austausch
 

Die Verpflegung ist durch die Landi Surb und die VSKP offeriert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontakt

Ziltener Rita

Pflanzenschutzdienst & Boden / Düngung

Rita Ziltener
062 855 86 81 rita.ziltener@ag.ch
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch