zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück

PSB Verzicht Pflanzenschutzmittel (extenso)

Dieser neue Produktionssystembeitrag (PSB) ersetzt den ehemaligen «Extenso» Beitrag. Der Beitrag wird für den Verzicht auf den Einsatz von Wachstumsregulatoren (Halmverkürzer), Fungiziden und Insektiziden ausgerichtet. Die Verwendung von Herbiziden ist in diesem PSB erlaubt. Neu können die Massnahmen auch bei Zuckerrüben und Kartoffeln umgesetzt werden.

FB 250724 PSB PSM Verzicht Übersicht

Voraussetzungen

  • Beim Anbau der Kulturen wird auf den Einsatz von Fungiziden, Insektiziden, Wachstumsregulatoren und Stimulatoren der natürlichen Abwehrkräfte verzichtet (Anhang 1, Teil A Pflanzenschutzmittelverordung (PSMV).
  • Die Anforderungen müssen auf allen Flächen einer angemeldeten Kultur (Kulturcode) auf dem gesamten Betrieb erfüllt werden.
  • Die Anforderungen sind von der Saat der Hauptkultur bis zu derer Ernte einzuhalten.

Beiträge

FB 250724 PSB PSM Verzicht

Ausnahmen

Folgende Behandlungen dürfen angewendet werden:

  • Molluskizide auf Basis von Eisen-III-Phosphat oder Metaldehyd;
  • Saatgutbeizungen (Achtung bei IP-Suisse Produktion);
  • Natürliche Abwehrstimulanzien auf Basis von Laminarin im Getreide (z. B. Iodus40);
  • Organismen und Grundstoffe nach Anhang 1, Teil B, C und D Pflanzenschutzmittelverordung (PSMV) (z. B. Coniothyrium minitans gegen Sclerotinia oder Bacillus thuringiensis gegen Kartoffelkäfer);
  • Insektizide auf der Basis von Kaolin im Rapsanbau (z. B. Surround);
  • Fungizide im Kartoffelanbau;
  • Paraffinöl im Pflanzkartoffelanbau (z. B. Parafol, Weissöl, Zofal-D).
  • Schwefel zur Blattdüngung (Präparate ohne W-Nummer) ist erlaubt. Der Einsatz von Blattdünger sollte aber nur bei tatsächlichem Düngebedarf erfolgen.
  • Bei der Produktion von Saatgut sind weitere Ausnahmen möglich.

Weitere Informationen

Produktionssystembeitrag Verzicht auf Pflanzenschutzmittel im Ackerbau (Agripedia)

Ziltener Rita

Pflanzenschutzdienst und Boden / Düngung

Rita Ziltener
062 855 86 81 rita.ziltener@ag.ch
Metzger David

Bio-Pflanzenbau und Boden / Düngung

David Metzger
062 855 86 85 david.metzger@ag.ch
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch