Das LZ Liebegg ist Teil des Forums Ackerbau. Dies ist ein Zusammenschluss von Ackerbaufachleuten der landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentren und es wird mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet.
Wir legen gemeinsam Ackerbauversuche an, um fundierte Informationen für die Berufsbildung, Weiterbildung und Beratung von Landwirten zu gewinnen. Die Versuchsthemen beziehn sich auf Fragen rund um Produktionstechniken, Sorten, Düngung und Pflanzenschutz im Ackerbau. Mit den Ergebnissen wollen wir die Wirtschaftlichkeit des Ackerbaus stärken und die Betriebe in der Praxis unterstützen. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Praxis und anwendungsorientierter Forschung im Ackerbau und pflegen die Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Organisationen (Branchenorganisationen, Saatgutvermehrung und -handel).
Die Gerste ruft!
Am traditionellen Gerstenflurgang 2025 erwartet sie ein bunter Strauss an spannenden Themen.
Sorten vergleichen
Für die Aussaat 2025 stehen neue Gerstensorten in den Startlöchern. Besichtigen Sie diese im Feld und vergleichen Sie sie mit bewährten Sorten inkl. Intensitätsvergleich ÖLN-Extenso.
Untersaaten diskutieren
Untersaaten im Getreide können verschiedene Vorteile ausspielen. Lassen Sie sich vom Profi informieren und inspirieren.
Pflanzen schützen
Klären Sie offene Fragen zu den geforderten Abschwemmungsmassnahmen und erhalten Sie Einblick ins Pflanzenschutzmanagement auf dem Vierbrunnenhof.
An der Zukunft schnuppern
Schnuppern Sie bei der Vorführung des autonomen Mähroboters "Rapid Cosmos" an der Zukunft der Grünlandbewirtschaftung.
Mittwoch, 14. Mai 2025, 19:15 Uhr, Vierbrunnenhof Familie Huber, Birrhard