Die Mehrwertsteuer (MWST) ist eine allgemeine Verbrauchs- und Konsumsteuer, die vom Bund direkt bei Produzenten und Dienstleistern erhoben wird. Unternehmen mit einem Jahresumsatz von CHF 100'000.- unterstehen der MWST-Pflicht. Doch es gibt Ausnahmen, wie beispielsweise die Landwirtschaft mit der Urproduktion.
Landwirtschaftliche Lohnarbeiten, Handel mit landwirtschaftlichen Produkten und das Betreiben paralandwirtschaftlicher Betriebszweige sind einige der Leistungen, die auch in der Landwirtschaft der MWST-Pflicht unterstehen. Es ist eine Selbstdeklaration bei der eidgenössischen Steuerverwaltung erforderlich.
Zur Abrechnung der MWST stehen u. a. die Methoden Saldosatz und Effektiven zur Verfügung. Es existieren verschiedene MWST-Sätze. Da das Thema sehr komplex ist, sollten Sie sich im Bedarfsfall durch Ihre Treuhandstelle unterstützen lassen.