zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück

Merkblätter Kälbergesundheit im Winter

Kälber gesund durch den Winter zu bringen, ist für Betriebsleitende ein Anliegen und gleichzeitig eine Herausforderung. Dieses Merkblatt liefert Hilfestellungen und Anregungen, wie die Herausforderungen eines Winters abgefedert und die wichtigsten Kälberkrankheiten vorgebeugt werden können.

Die Kälber sind die Kühe von Morgen und deshalb gilt es, ihnen besonders Sorge zu tragen. Sie benötigen eine angepasste, stressfreie Umgebung, in der ihr Wohlbefinden gewährleistet wird. Bereits ein leicht gestörtes Allgemeinbefinden sollte erkannt werden, da es unweigerlich mit verminderten Leistungen und folglich mit hohen Kosten verbunden ist. Zudem ist Vorbeugen schlichtweg einfacher und kostengünstiger als Heilen.

In den beiden Merkblättern erfahren Sie mehr rund um die Kälbergesundheit.

Autorin

Wyss Vanessa

Tierhaltung

Vanessa Wyss
062 855 86 82 vanessa.wyss@ag.ch
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch