zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück

Abschwemmung

FB 250724 Abschwemmung PSM

Um das Risiko von Abschwemmung zu vermindern, sind bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln Massnahmen zur Erreichung von Abschwemmungs-Punkten umzusetzen. Diese Vorgaben stammen aus der Zulassung des zu verwendenden PSM (PSMV), sowie dem ÖLN (DZV).

Abdrift und Abschwemmung

Die Auflagen, die gegen Abschwemmung und Abdrift einzuhalten sind, ergeben sich aus den Vorgaben der Zulassung des zu verwendenden Pflanzenschutzmittels (PSMV) und gegebenenfalls aus den Vorgaben zum ökologischen Leistungsnachweis ÖLN (gemäss Direktzahlungsverordnung DZV), der weitere Massnahmen fordern kann. Für beide gilt ein Punktesystem.

Aufgrund der unterschiedlichen Vorgaben bei Abdrift und Abschwemmung werden die Begriffe Abdrift-Punkte und Abschwemmungs-Punkte verwendet, da beide gesondert betrachtet werden müssen. Es kann notwendig sein, sowohl Massnahmen zur Erreichung von Abdrift- als auch Abschwemmungs-Punkten einzuhalten. Diese müssen dann zum Zeitpunkt der Anwendung umgesetzt sein. Es müssen immer Abdrift und Abschwemmung beachtet werden. Für jede Zelle in der nachfolgenden Tabelle muss geprüft werden, ob Punkte zu erfüllen sind.

FB 250724 Tabelle Abdrift Abschwemmung

Abschwemmungspunkte korrekt bestimmen

Mit dem untenstehenden Flussdiagramm lässt sich pro Parzelle bestimmen, ob und wie viele Abschwemmungspunkte umgesetzt werden müssen.

Zusäztliche Hilfsmittel zum Flussdiagramm:

> Karte aller Flächen mit weniger als 2% Hangneigung (gelb markierte Flächen = unter 2% Hangneigung)
> Fliesswegkarte (zeigt, wo sich das Wasser sammelt und oberflächlich abfliesst; je dunkler die Farbe, desto grösser der mögliche Abflussmenge)
> Erosionsrisikokarte (zeigt das potenzielle Erosionsrisiko auf der offenen Ackerfläche)
> Gewässeranschlusskarte (zeigt, welche Flächen einen direkten oder indirekten Anschuss an ein Gewässer oder einen temporär wasserführenden Graben haben)
> Gefährungskarte Oberflächenabfluss (zeigt, wo potenzielle Gefahr durch Oberflächenabfluss besteht)

FB 250724 Flussdiagramm Abschwemmungsrisiko
FB 250724 Massnahmen Abschwemmung reduzieren

Kontakte

Distel Andreas

Leiter Pflanzenschutzdienst / Feldbau

Andi Distel
062 855 86 84 andreas.distel@ag.ch
Ziltener Rita

Pflanzenschutzdienst und Boden / Düngung

Rita Ziltener
062 855 86 81 rita.ziltener@ag.ch
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch