zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück

Japankäfer

Japankäfer

Der Japankäfer verursacht massive Schäden an Kulturpflanzen wie Reben, Mais, Apfelbäume usw.

Der aus Japan stammende Blatthornkäfer Popillia japonica besitzt ein breites Spektrum von über 400 Wirtspflanzen aus diversen Pflanzenfamilien. Die Engerlinge schädigen insbesondere Wiesen- und Rasenflächen, wohingegen die adulten Tiere Frassschäden an Blättern, Blüten und Früchten verursachen. Die lokale Verbreitung durch den Flug beträgt je nach Umweltbedingungen 1 bis 20 km pro Jahr. Im 2024 werden im Kanton Aargau insgesamt 10 Standorte mit Japankäferfallen überwacht. Wie Sie den Japankäfer richtig identifizieren können und welche Massnahmen Sie bei einem Fund veranlassen müssen, lesen Sie im folgenden Merkblatt.

Verdachtsmeldungen

Haben Sie einen verdächtigen Käfer eingefangen? Dann melden Sie den Fund per Email mit einem Foto an:

quarantaeneorganismen@ag.ch

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch