zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück
Anzahl freie Plätze: 75

Selbst produzierten Strom effizient nutzen

Datum: 23.01.2026 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

Ort: LZ Liebegg, 5722 Gränichen

LTE070

Inhalt

Den selbst produzierten Strom effizient nutzen – Photovoltaikanlage & Speicher in der Landwirtschaft
Wie kann selbst produzierter Solarstrom auf dem Landwirtschaftsbetrieb optimal genutzt werden? Erfahren Sie praxisnah und kompakt, welche Möglichkeiten heute und künftig bestehen.
Es werden zentrale Themen rund um die Nutzung, Speicherung und Vermarktung von Solarstrom behandelt – unter anderem:
- Batterien clever nutzen: Wie sich Speicherlösungen auf Landwirtschaftsbetrieben wirtschaftlich und technisch lohnen
- Blick in die Zukunft: Die Netzstrategie der Aargauer Netzbetreiber und ihre Bedeutung fĂĽr Produzenten
- Mehrwert aus Solarstrom: Chancen der Stromvermarktung in der Landwirtschaft (ZEV, vZEV, LEG, Dachbörsen, Solargenossenschaften, Förderprogramme)

Teilnehmende

Interessierte Personen aus der Landwirtschaft

Kursleitung

Wohler Christian

Referenten

Prof. Dr. Matthias Resch (FHNW) Professor of Electric Power Systems Institut fĂĽr Elektrische Energietechnik
Lukas Mösch, AEW Leiter Regional-Center Lenzburg
Simon Bolli (Fleco Power), Leiter Marktentwicklung und Forschung Genossenschaft Ă–kostrom Schweiz

Datum

23.01.2026 09:00 - 14:00 Anzahl freie Plätze: 75

Kosten

keine

Ort

LZ Liebegg, 5722 Gränichen

Anmeldung

Anmeldeschluss: 15. Dezember 2025

Anmelden
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch