zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück

Information Japankäfer

FB 250721 Japankäfer Erkennungsmerkmale

Quelle: Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Der Japankäfer verursacht massive Schäden an Kulturpflanzen wie Reben, Mais, Apfelbäume usw. Der aus Japan stammende Blatthornkäfer Popillia japonica besitzt ein breites Spektrum von über 400 Wirtspflanzen aus diversen Pflanzenfamilien. Die Engerlinge schädigen insbesondere Wiesen- und Rasenflächen, wohingegen die adulten Tiere Frassschäden an Blättern, Blüten und Früchten verursachen. Die lokale Verbreitung durch den Flug beträgt je nach Umweltbedingungen 1 bis 20 km pro Jahr.

Alle wichtigen Informationen sind unter folgenden Link zu finden: /de/fachwissen/pflanzenschutz-neobiota/japankaefer.html

  • Aktueller Stand im Kanton Aargau
  • Verdachtsmeldungen
  • Kontaktadressen bei Fragen
  • Fragen & Antworten zur Bekämpfung des Japankäfers
  • Erkennungsmerkmale Japankäfer
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch