zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück

PSB Effizienter Stickstoffeinsatz

Die Nährstoffbilanz der Schweizer Landwirtschaft zeigt einen Überschuss an Stickstoff und Phosphor. Dieser Stickstoffüberschuss entspricht mehrheitlich den Verlusten in die Umwelt. In Form von Ammoniak, Lachgas oder Nitrat kann dieser Stickstoff die Umwelt massgeblich beeinträchtigen. Dieser neue Beitrag soll die effiziente Nutzung von Stickstoffdüngern auf dem Ackerland der Betriebe fördern. Die Bewertung erfolgt mit Hilfe der Suisse-Bilanz. Das Ziel der Massnahme ist es, das Risiko von Stickstoffverlusten in die Umwelt zu reduzieren.

FB 252724 Effizienter N Einsatz

Voraussetzungen

  • Der Beitrag wird ausgerichtet, wenn laut der Suisse-Bilanz der Anteil des auf dem Betrieb verfügbaren Stickstoffs Nverf (Hof-, Recycling- und Mineraldünger zusammen) 90 % des Stickstoffbedarfs der Kulturen nicht übersteigt.
  • Für die Auszahlung des Beitrags ist die abgeschlossene Suisse-Bilanz des Vorjahres massgebend.
  • Anstelle der Suisse-Bilanz kann auch eine vereinfachte Nährstoffbilanzierung nach Anhang 1 Ziffer 2.1.9a DZV gerechnet werden.
  • Betriebe, die von der Nährstoffbilanzierung befreit sind (Anhang 1 Ziffer 2.1.9 DZV), müssen keine Suisse-Bilanz und keine vereinfachte Nährstoffbilanzierung rechnen.

Beiträge

  • Der Beitrag wird für die gesamte Ackerfläche bezahlt (inklusive Biodiversitätsförderflächen und Nützlingsstreifen auf der offenen Ackerfläche).
  • Die Höhe der Beitrags beträgt CHF 100.-/ha Ackerfläche.

Weitere Informationen

Produktionssystembeitrag Effizienter Stickstoffeinsatz im Ackerbau (Agripedia)

Ziltener Rita

Pflanzenschutzdienst und Boden / Düngung

Rita Ziltener
062 855 86 81 rita.ziltener@ag.ch
Metzger David

Bio-Pflanzenbau und Boden / Düngung

David Metzger
062 855 86 85 david.metzger@ag.ch
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch