zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück

PSB Verzicht auf Herbizide im Ackerbau

Der Produktionssystembeitrag "Verzicht auf Herbizide im Ackerbau und in Spezialkulturen" unterstützt den Verzicht von Herbiziden mittels Ersatz durch mechanische Unkrautbekämpfung oder andere agronomische Lösungen. Die Massnahme ist gesamtbetrieblich auf allen Flächen einer Kultur anzuwenden. Als Beginn der Referenzperiode gilt neu bereits die Ernte der vorangehenden Hauptkultur und nicht erst der Saatzeitpunkt der beitragsberechtigten Hauptkultur.

FB 250724 PSB Herbizidverzicht Ackerbau

Voraussetzungen

  • Der Verzicht auf den Einsatz von Herbiziden gilt ab der Ernte der vorangehenden Hauptkultur bis zur Ernte der Hauptkultur.
  • Die Anforderungen müssen auf allen Flächen einer angemeldeten Kultur (Kulturcode) auf dem gesamten Betrieb erfüllt werden.
  • Der Herbizidverzicht kann wie bisher im REB auch, vollständig oder teilweise durch Bandbehandlungen, erfolgen.

Beiträge

  • Die Kulturen Raps, Kartoffeln und Freiland-Konservengemüse sind berechtigt mit einem Beitrag von CHF 600.-/ha 
  • Überige Hauptkulturen der oAF (inkl. Tabak, Chicorée) und Getreide in weiter Reihe sind berechtigt mit einem Beitrag von CHF 250.-/ha
  • Für Biodiversitätsförderflächen werden keine Beiträge ausgerichtet

Ausnahmen

  • Teilverzicht
  • Bandbehandlungen sind erlaubt, vorausgesetzt die Fläche des Spritzbandes ist nicht grösser (max. 50 %) als die mechanisch bearbeiteten Zwischenreihen.
FB 250724 Teilverzicht Herbizidlos PSB
FB 250724 Bandbehandlung Ackerbau
Ziltener Rita

Pflanzenschutzdienst und Boden / Düngung

Rita Ziltener
062 855 86 81 rita.ziltener@ag.ch
Metzger David

Bio-Pflanzenbau und Boden / Düngung

David Metzger
062 855 86 85 david.metzger@ag.ch
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch