zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Zurück
Anzahl freie Plätze: 50

Kükentöten adieu - Umsetzung auf dem Biobetrieb

Datum: 12.11.2025 13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Ort: SchĂĽtz-Hof, Aeschwuhrweg 28, 4802 Strengelbach

THA320

Inhalt

Per 2026 werden im Biolandbau alle männlichen Küken aufgezogen. Auf die Bio-Eierproduzentinnen und -produzenten kommen damit einige Veränderungen zu.
Am Anlass auf dem Schütz-Hof, der Bruderhähne aufzieht, informieren wir über die praktische Umsetzung für die Eierproduzentinnen und -produzenten:
- Rahmenbedingungen zum Ausstieg Kükentöten
- HintergrĂĽnde und Preiskalkulationen
- Vermarktung von Eier und Fleisch
- Kommunikation
- Betriebsrundgang und Austausch

Teilnehmende

Bio-Eierproduzentinnen und -produzenten, weitere Interessierte

Kursleitung

Mäder Bettina

Referenten

Markus und Barbara SchĂĽtz, SchĂĽtz-Hof Strengelbach
Adrian Schlageter, Bio Suisse

Datum

12.11.2025 13:00 - 16:00 Anzahl freie Plätze: 50

Kosten

keine

Ort

SchĂĽtz-Hof, Aeschwuhrweg 28, 4802 Strengelbach

Anmeldung

Anmeldeschluss: 29. Oktober 2025

Anmelden
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Liebegg 1
5722 Gränichen, CH
062 855 86 55
info@liebegg.ch