Beeren
Aktuelles vom Beerenbau
Meldeplattform Beeren
Beerentelegramm / Berichte
- Info Bio Mulchfolien 2018 (578.7 kB)
- Samenlaufkäfer Erdbeeren 2020 Schaden (1.4 MB)
- KEF Merkblatt Agroscope 2020 (748.4 kB)
- Merkblatt Hitze Beeren 2020 (185.9 kB)
- Merkblatt Samenlaufkäfer Erdbeere 2020 (2.3 MB)
- Weisungen Abdrift und Abschwemmung 2020 (239.4 kB)
- Siltac plus Hinweise (291.5 kB)
- Beeren Bulletin Mittelland 1/2022 (915.7 kB)
- Beerentelegramm 1/2022 (766.9 kB)
- Klimaführung Wandertunnel Erdbeeren 2022 (25.2 kB)
- Beeren Bulletin 2/2022 Mittelland (1.7 MB)
- Beeren Bulletin 2a/2022 Botrytis (234.6 kB)
- PSM Bulletin Beeren 3/2022 (938.2 kB)
Gemüse
Modul BF 15 - Frischgemüse
Inhalte
- Erstellung eines einfachen Anbauplans
- Kenntnis über Aussaattechniken, Direktsaat und Jungpflanzenanzucht
- Überblick über Pflanzsysteme sowie Bestandesdichten
- Behandlung und Demonstrationen der Kulturpflegearbeiten: Bodenbearbeitung, Ernteverfrühung und Verzögerung, Bewässerung, Düngungsplanung und Düngungsmassnahmen, kulturspezifische Pflegearbeiten, Pflanzenschutzbehandlungen, Unkrautbekämpfungsmassnahmen, Erntearbeiten und Einlagerung
- Methode der Produktionskostenberechnung
- Umsetzung und Einhaltung der Qualitätsvorschriften
- Betriebsexkursionen (Freiland- und Gewächshausbetriebe)
Newsletter Gemüse
Obst

Aargauer Süssmost ist fabelhaft - 5 mal das Punktemaximum erreicht
17 x Gold, 19 x Silber, 9 x Bronce
59 Obstsäfte aargauischer Provenienz, darunter 11 Obstweine aus dem Jahrgang 2021 wurden am
Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen von der Fachjury beurteilt.
Unter dem Patronat des Verband Aargauer Obstveredler VAOV, organisierte das Landwirtschaftliche
Zentrum Liebegg den Süssmostqualitätswettbewerb in den vergangenen Tagen. weiterlesen
Aktuelle Pflanzenschutzempfehlungen für die verschiedenen Obstkulturen finden Sie unter Dokumente/Spezialkulturen Betriebsheft Obstbau
Obstbauwarndienst
- Frostanfälligkeit der Obstarten nach Stand der Phänologie (494.9 kB)
- Merkblatt Gegenüberstellung verschiedener Frostschutzmassnahmen im Obstbau (550.4 kB)
- Merkblatt Marmorierte Baumwanze Identifikation und Schadbilder 2021 (1.1 MB)
- Obstbau aktuell 3/2022 PSM Aenderungen (882.5 kB)
- Obstbau aktuell 12/2022 Chemisches Fruchtausdünnen Kernobst (260.9 kB)
- Obstbau aktuell 14/2022 Branchenlösung Nachhaltigkeit Schweizer Früchte NHF (131.6 kB)
- Obstbau aktuell 15/2022 (728.3 kB)
- Obstbau aktuell 16/2022 (931.8 kB)
- Obstbau aktuell 17/2022 Feuerbrandwarndienst (497.3 kB)
- Obstbau aktuell 18/2022 (518.6 kB)
- Obstbau aktuell 9/2022 Kirschenfliegenbekämpfung (1.3 MB)
- Obstbau aktuell 20/2022 Apfelwicklerbekämpfung (525.3 kB)
Wein