
Einsatz von PSM
Bekämpfungsschwellen, PSM-Verzeichnisse, Richtlinien
Pflanzenschutz
Koordinationsstelle Neobiota
Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg
Koordinationsstelle Neobiota
Liebegg 1
5722 Gränichen
062 855 86 55
neobiota@ag.ch
www.ag.ch/neobiota
Invasive Pflanzen & Schädlinge
Nachfolgend sind die landwirtschaftlich relevantesten invasiven Schädlinge und Pflanzen aufgeführt. Unter "weitere Problempflanzen" sind Merkblätter über einheimische Problempflanzen abgelegt.
Merkblätter zu invasiven Neophyten sind auf der kantonalen Neobiota Webseite zu finden unter www.ag.ch/de/themen/neobiota/invasive-pflanzen-(neophyten).
Der westliche Maiswurzelbohrer gilt als der wirtschaftlich gefährlichste Schädling für den Mais.
Ambrosia ist eine eingeschleppte, bekämpfungspflichtige Pflanze, die bei vielen Menschen Allergien auslösen kann.
Das Erdmandelgras ist ein extrem lästiges Ungras, welches sich v.a. in landwirtschafltichen Flächen ausgebreitet hat.
Wildschäden
Wildschäden stellen eine zunehmende Problematik in der Landwirtschaft dar. Die Verantwortung liegt bei der Abteilung Wald, Sektion Jagd und Fischerei. Der oberste Link führt direkt zu deren Homepage.
Wildschäden (Abteilung Wald, Sektion Jagd und Fischerei)
Feuerbrand
Der Kanton Aargau verfolgt eine konsequente Strategie bei der Bekämpfung des Feuerbrandes.