Aargauer Staatsweinkürung 2022

Kürung der Aargauer Staatsweine 2022
Die Ausschreibung zur Staatsweinkürung 2022 ist eröffnet. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich und Ihre Weine der Bevölkerung zu präsentieren und schmackhaft zu machen!
Die Staatsweine sind an den offiziellen Anlässen nicht mehr wegzudenken. Mindestens ebenso wichtig wie der Wein-Bedarf des Kantons ist der über die Kantonsgrenzen hinaus strahlende Prestigewert der Aargauer Staatswein-Auszeichnung. Sämtliche bisherigen prämierten Weinbaubetriebe bestätigen die grosse Werbekraft und das bedeutende Signal, welche von einem Kategoriensieg ausgehen. Die Erfahrungen zeigen zudem, dass der entsprechende Staatswein meistens schnell verkauft ist und dass dank der Auszeichnung neue Kunden gewonnen werden können. Am Winzerfest Döttingen vom 30. September bis 2. Oktober 2022 werden die Finalteilnehmenden mit den Finalweinen am gemeinsamen Degustationsstand erwartet.
Zu den bekannten 4 Kategorien (Riesling-Sylvaner, weisse Spezialitäten, Pinot Noir (ohne Barrique), rote Spezialitäten) wird in diesem Jahr zu Ehren und ausgewählt von Nationalratspräsidentin Irène Kälin ein Wein mit dem Namen «KÄLINOVINO» ausgezeichnet. In dieser Kategorie wird ein Wein aus zertifizert biologischem bzw. biodynamischem Anbau oder ein Wein aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten gekürt.
Nachfolgend sind die aktuellen Teilnahmebedingungen aufgeführt.
Allgemeine Teilnahmebedingungen 2022